• Home
  • Buddhismus
    • Buddha
    • Dhamma
      • Die Vier Edlen Wahrheiten
      • Der Edle Achtfache Pfad
      • Pali-Kanon
    • Sangha
  • Kloster
    • Ajahn Outhai Dhammiko
    • Veranstaltungen 2019
    • Hilfsprojekt
  • Meditation
    • Vipassana Meditation
    • Vipassana Meditationsanleitung
  • Kontakt
  • Home
  • Buddhismus
    • Buddha
    • Dhamma
      • Die Vier Edlen Wahrheiten
      • Der Edle Achtfache Pfad
      • Pali-Kanon
    • Sangha
  • Kloster
    • Ajahn Outhai Dhammiko
    • Veranstaltungen 2019
    • Hilfsprojekt
  • Meditation
    • Vipassana Meditation
    • Vipassana Meditationsanleitung
  • Kontakt

Buddha

Siddhattha Gotama wurde vor ca. 2600 Jahren als Prinz in einer Fürstenfamilie geboren. Als junger Mann genoss er ein wunderschönes Leben in einem Palast. Einmal, auf den so genannten „Drei Ausfahrten“ wurde er unmittelbar mit den leidvollen Aspekten des Lebens konfrontiert. Daraufhin beschloss er, einen Weg zur völligen Überwindung des Leidens zu finden.

Dhamma

Dem Begriff Dhamma kommt im Buddhismus eine ganze Reihe von verschiedenen, kontextabhängigen Bedeutungen zu. In einer der möglichen Lesarten bezeichnet er die Lehre Buddhas. Der Dhamma als das vom Buddha erkannte und verkündete Daseinsgesetz beinhaltet die Lehre von den Vier Edlen Wahrheiten.

Sangha

Der Begriff Sangha bezeichnet im buddhistischen Sinne eine Gemeinschaft ähnlich Gesinnter, die den Weg ernsthaft geht.
Mehr über die Sangha des Wat Sibounheuang können Sie hier erfahren.
mehr über Buddha
mehr zum Dhamma
mehr zur Sangha

Fotogallerie

DSC00209

Kommende Veranstaltung

Makha Puja

24. Februar 2019

10:00 Uhr Beginn der buddhistischen Zeremonie
11:00 Uhr Mittagessen der  Mönche
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:30 Uhr Dhammavortrag

Die Veranstaltung findet im Kloster in Altlußheim statt.

Veranstaltungen

L1010609

zur Fotogallerie
weitere Infos zu Makha Puja
zur Veranstaltungsübersicht
ⓒ Wat Sibounheuang I Impressum & Datenschutzerklärung
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK